
Ehemals
gehaltene Arten

Links Coleognathus radiata, rechts Elaphe
climacophora beim Paaren

Elaphe climacophora beim Schlüpfen

Links Oligodon purpurascens, rechts
Oligodon lacroixi

Links Pituophis catenifer affinis Albino, recht Lamprophis aurora

Links Elaphe bimaculata, rechts Pseudoelaphe flavirufa flavirufa

Lamprophis fuliginosus, links Albino, rechts Red Hypo

Links Coleognathus helenus, rechts Senticolis triaspis intermedia

Links Pseudoelaphe flavirufa paradalina, rechts Elaphe taeniura ssp. aus
SaPa

Zamenis persicus

Links Rhinocheilus tesselatus, rechts Elaphe taeniura yunnanensis

Links Aspidelaps lubricus lubricus,
rechts Pied Bloodred
Schlangenpfad
Der Äskulapnatter auf der Spur.
Eines der letzten Verbreitungsgebiete von Zamenis longissimus in
Deutschland.
Im Taunus, in der Nähe von Wiesbaden, kann man mit etwas Glück diese
wunderschönen Kletternattern noch in freier Wildbahn sehen.


Expo Orlando
Hier ein paar alte Bilder von der Expo in Orlando.
Die Tiere sind heute nicht mehr so spektakulär, waren aber Anfang der
90er der
absolute Bringer
und haben weit mehr als 10.000 US$ gekostet.

Albino Boa
Bullennatter mit 2 Köpfen

Albino iguana
Nattern beim Tränken

Albino Netzpython
Pied
Urlaube
Auch im Urlaub begleiten uns Reptilien und dementsprechend werden auch
die Reiseziele gewählt.
Früher bewegten wir uns in Mittel- und Lateinamerika wie zum
Beispiel
Panama, Belize, Guatemala, Cuba, Dom. Rep., Mexiko usw. Da wir uns
aber auf Europa und Asien spezialisiert haben, liegen die aktuellen
Urlaubsplanungen auf diesen Kontinenten.
Die nächsten Bilder zeigen freilebende Reptilien aus vorangegangenen
Urlauben.

Deutscher Auswanderer auf einer einsamen
Insel in Panama





|